Cottbus 2017

14. Eishinryu Iaido Zentralseminar Cottbus 2017

Viel Programm für 62 Teilnehmer aus 13 Dojo´s In Cottbus trafen sich zum nunmehr 14. Mal Iaido- und Kobudoka beim jährlichen zentralen Eishinryu Iaido Jahreshauptseminar in Cottbus, um gemeinsam ihr Wissen in diesen japanischen Kampfkünsten zu vertiefen. Der PSV Cottbus ’90 e.V., Abteilung Kampfkünste „Tokugawa“, durfte als Ausrichter insgesamt 62 Teilnehmer, aus 13 Dojo´s begrüßen.
-> Weiterlesen 14. Eishinryu Iaido Zentralseminar Cottbus 2017

2. Jahreseröffnungs-Lehrgang Namborn 2017

65 Jahre IMAF Kokusai Budoin Kokusai Budo Renmei | 1952 – 2017 2.Jubiläums-Seminar der DAKO-IMAF Germany 2. Jahreseröffnungs-Lehrgang 2017 in Namborn, im Saarland Der SV Namborn, Abt. Kampfkunst unter der Leitung von Volker Scholl, 6.Dan Karate-Do, Bo-Arnis-und Judomeister, Rainer Wilhelm, 3.Dan Karate-Do, Bo-und Arnis Trainer, Angala Kumwanga 2.Dan Karate-Do und Bo-Trainer und seinem Team haben
-> Weiterlesen 2. Jahreseröffnungs-Lehrgang Namborn 2017

Billerbeck Meisterschaft 2017

INTERNATIONALE DAKO/IMAF MEISTERSCHAFT 2017 IN BILLERBECK

Die Teilnehmer zeigten großartige Leistungen bei Kata und Kampf. Turnierdisziplinen waren: Judo, Karatedo, Kickboxen, Bodenkampf, Iaido, Wu-Shu, Kobudo-Saijutsu, Taekido, Kobudo Tonfa-Jutsu, Kobudo-Bojutsu, Jiu-Jitsu, Combat-Arnis     Zeitungsbericht Internationale Deutsche Budomeisterschaften der IMAF/DAKO 2017 in Billerbeck Am 25.02.2017 führte die Abteilung Judo des DJK-VFL Billerbeck die internationalen Budomeisterschaften des japanischen Budoverbandes KOKUSAI BUDOIN – IMAF durch.
-> Weiterlesen INTERNATIONALE DAKO/IMAF MEISTERSCHAFT 2017 IN BILLERBECK

170217_Plauen_Bericht_2017_Beitragsbild

Bundeszentrallehrgang Plauen 2017

1952-2017 | 65 Jahre IMAF-KOKUSAI BUDOIN Bundeszentrallehrgang Plauen Vogtland, Sachsen DAKO/IMAF Germany 1.Jubiläums Seminar Michael Faulhaber, der Dojoleiter des Ajia Undokai Vogtland e.V. hat mit seinem hochmotivierten Team den Jahreseröffnungslehrgang der DAKO/IMAF-Germany in hervorragender Weise organisiert und durchgeführt. Unter der Leitung von Hanshi H.D.Rauscher wurde an zwei Tagen in vielen verschiedenen Budogruppen unterschiedliche Kampfkunstdisziplinen von
-> Weiterlesen Bundeszentrallehrgang Plauen 2017

Budoseminar Hildesheim

Budoseminar in Hildesheim 2016

Um 10.00 Uhr am Samstag fand die Eröffnung des Budoseminars in Hildesheim statt. Der Lehrgangsausrichter und Gastgeber Thomas Koch begrüßte alle Teilnehmer und stellte den Seminarleiter Shihan Hans-D. Rauscher 8.Dan Shotokan Karate-Do, Hanshi, 9.Antas Combat Arnis, 7.Dan Iaido, Kyoshi, 8.Dan Kobudo, Kyoshi u.a. und die Hauptreferenten vor: Christine Rauscher 7.Dan Iaido, Kyoshi 8.Antas Combat Arnis
-> Weiterlesen Budoseminar in Hildesheim 2016

BZL in Völklingen/Wehrden 2016

Bundeszentrallehrgang in Völklingen-Wehrden 2016

Mit Kampfkünsten aus Japan, Korea, Philippinen und Indonesien. Das Karate Dojo Wehrden unter der Leitung von Dojoleiter Guido Bender 5.Dan Karate-Do, 3.Antas Combat Arnis, 3.Dan Ju-Jutsu hat mit enormem Einsatz und einem aktiven großen Helferteam ein eindrucksvolles Budoseminar mit sehr interessanten vielseitigen Kampfkunstangeboten im Saarland ausgerichtet. Die Lehrgangsleitung hatte Hanshi Hans-D.Rauscher, 9.Antas Combat Arnis, 8.Dan
-> Weiterlesen Bundeszentrallehrgang in Völklingen-Wehrden 2016

IMAF Europaseminar

IMAF-Europaseminar in Frankreich

Ein außergewöhnliches Seminar, das Maßstäbe setzt und ein besonderes Erlebnis von höchstem Rang und Niveau in Europa war das Budo-Europaseminar des ältesten japanischen Budo-Weltdachverbands, der IMAF-Kokusai Budoin-Kokusai Budo Renmei im Oktober in Exincourt in Frankreich. Präsident der IMAF-Kokusai Budoin-Kokusai Budo Renmei in Tokyo ist Yasuhisa Tokugawa, der Chiefdirector ist Tadanori Nobetsu. Cheftrainer und Technischer Direktor
-> Weiterlesen IMAF-Europaseminar in Frankreich